Page tree
Skip to end of metadata
Go to start of metadata

...Analyse des Datenverkehrs auf bösartige Logiken und Schutz vor Malware...

Servicebeschreibung

Schadsoftware wird in großem Umfang gegen Universitätswebsites und Client-Systeme eingesetzt, um geschützte Informationen zu sammeln oder den Betrieb im Allgemeinen zu stören. Es kann auch gegen Einzelpersonen verwendet werden, um Informationen wie persönliche Identifikationsnummern oder -details, Bank- oder Kreditkartennummern sowie Passwörter herauszufinden.
Mit der eingesetzten Virenschutz-Management-Lösung SOPHOS setzt das HRZ die notwendigen Maßnahmen zum Schutz der Systeme um. SOPHOS Anti-Virus ist eine Software zur Virenerkennung und Desinfizierung. Die Software bietet Schutz für Server, Desktops und Laptops, indem sie die Ausführung eines Virus stoppt. Dies geschieht unabhängig davon, ob er über E-Mail, CD, Netzwerkfreigaben, Instant-Messaging, Internet-Download oder andere Wege ins System eingedrungen ist.

Dieser Service beinhaltet:

  • Prozessdefinition für das Virenschutz-Management
  • Schutz vor Zugriff durch Schadsoftware
  • Verhinderung der Verbreitung von Viren innerhalb des Firmennetzes

www.rz.uni-frankfurt.de/sophos

ServiceteamArtikelnummerZielgruppen
Team GU-CERT03-07-00Universitätsangehörige
Buchen des ServiceServiceregelungen

Kündigungsbedingungen

Dies ist ein Service der Basisversorgung und kann nicht separat gebucht werdenEtwaige Schutzverletzungen melden Sie an: software@rz.uni-frankfurt.deDies ist ein Basisdienst, der nicht gekündigt werden kann
BereitstellungszeitLeistungsübergabepunktMonitoring/Reporting
  • Bediente Servicezeit: Mo. - Fr.: 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr
  • Bereitstellungszeit für kontinuierlichen Service (Download): 24/7
  • Das Serviceteam überwacht den Service auf Qualität, Leistung oder Effizienz des Dienstes
ServicelevelServicelevelwerteKostenmodell
Verfügbarkeit99,9%/Monat in der bedienten ServicezeitGrundversorgung
Dienstleister zum ServiceDrittdienstleisterverträge/-beziehungen

Team GU-CERT
software@rz.uni-frankfurt.de

Sophos Ltd. (Wartungsvertrag)

Zuständigkeitsmatrix

AufgabenNutzer*inHRZ

Stellt sicher, dass alle vom HRZ verwalteten Systeme mit Sicherheitslösungen ausgestattet sind


X

Herunterladen und Installieren des Virenschutz Clients für nicht vom HRZ verwaltete Systeme

X

Stellt sicher, dass neue und relevante Virenschutzmuster heruntergeladen und entsprechend ausgerollt werden


X
Implementierung von Updates und Upgrades der Schutzsoftware
X
Betrieb und Wartung der Antivireninfrastruktur
X
Behandlung und Beseitigung von Zwischenfällen und Ereignissen
X
Schadensanalyse
X
Verteilung und Installation der Schutzsoftware
X
Sicherheitskontrollen, Bewertungen und Anpassungen
X
Bereitstellung einer Virenscan- und Malware-Infrastruktur
X
Bereitstellung von Client-Software für jedes Gerät
X
Aktualisierung der Schutzsoftware und -muster
X
  • No labels