Page tree
Skip to end of metadata
Go to start of metadata

…Gewährleistung einer sicheren Verbindung von außerhalb in das Universitätsnetz...

Servicebeschreibung

Das Virtual Private Network (VPN) erweitert ein privates geschlossenes Netzwerk über das öffentliche Netz. Es ermöglicht den HRZ-Clients, Daten über eine verschlüsselte Verbindung im Netz zu senden und zu empfangen, als wären die Rechner direkt an dem Universitätsnetz angeschlossen. Anwendungen, die auf einem Computergerät, z. B. einem Laptop, Desktop oder Smartphone laufen, profitieren daher von der Funktionalität, Sicherheit und Verwaltung des Universitätsnetzes.

Dieser Service ermöglicht über einen zentralen VPN-Dienst von außerhalb des Universitätsnetzes eine gesicherte Verbindung mit dem Universitätsnetz durch Verschlüsselungsverfahren herzustellen.

Über Secure Web Gateways wird eine mandantenfähige Institutseinwahl in das Universitätsnetz eingerichtet. Der Service blockiert sämtliche externe Zugriffsversuche, sichert schwache und unsichere Internetverbindungen ab und setzt die universitätsweite Security-Policy durch.

Dieser Service beinhaltet:

  • Client-Anwendung, die einen VPN-Tunnel öffnet
  • Sichere Authentifizierungsmethode
  • SSL-Verschlüsselung
  • Secure Web Gateways
  • Redundant ausgelegte VPN-Appliance zur Einwahl für Institute und Betriebsabteilungen sowie für die allgemeine universitäre Ferneinwahl

www.rz.uni-frankfurt.de/vpn

ServiceteamArtikelnummerZielgruppen
Team Netze05-06-00
  • Universitätsangehörige
  • Beschäftigte
Buchen des ServiceServiceregelungen

Kündigungsbedingungen

Per E-Mail
  • HRZ-Account ist Voraussetzung
  • Für Institute und Einrichtungen können bei Bedarf eigene VPN Netze eingerichtet werden
Dies ist ein Basisdienst, der nicht gekündigt werden kann
BereitstellungszeitLeistungsübergabepunktMonitoring/Reporting
  • Bediente Servicezeit: Mo. - Fr.: 8:00 - 15:30 Uhr
  • Bereitstellungszeit für kontinuierlichen Service: 24/7 abzüglich der Wartungsfenster
  • VPN-Client oder WEB-Seite
  • Das Serviceteam überwacht den Service auf Qualität, Leistung oder Effizienz des Dienstes
ServicelevelServicelevelwerteKostenmodell
Verfügbarkeit99,9%/Monat in der bedienten ServicezeitGrundversorgung
WartungsfensterMo. und Mi.: 08:30 - 09:30 Uhr
Dienstleister zum ServiceDrittdienstleisterverträge/-beziehungen
Team Netze
netz-fragen@rz.uni-frankfurt.de
Kein Drittdienstleister involviert

Zuständigkeitsmatrix

AufgabenNutzer*inHRZ
Vergabe, Betrieb und Bereitstellung von VPN-Zugängen
X
Konfiguration von VPN-InstanzenXX
Installation von VPN-ZugriffenXX
Einrichten, Aktivieren und Deaktivieren von VPN-Instanzen
X
Betrieb der VPN-Lösungen
X
Installation VPN-ClientX
  • No labels