...Infrastruktur für Video-Streaming...
Servicebeschreibung
Dieser Service dient der Auslieferung (Streaming) und dem Upload von Media-Daten über ein Netzwerk.
Die Medientechnik des Hochschulrechenzentrums (HRZ) betreibt mit hochschuleigenen Servern das Videomanagement System Mediasite. Der Service stellt Audio- und Videomaterial für die Webseiten der Universität sowie für die zentrale Lernplattform OLAT und weitere Lernplattformen bereit. Dabei kann es sich um Videoaufzeichnungen von Vorlesungen, Einzelveranstaltungen sowie weitere Mediendateien für das Streaming auf Endgeräte handeln. Die aufgezeichneten Vorlesungen und E-Lectures können so von einer Vielzahl von Clients abgerufen werden. Darüber hinaus verfügt das Programm über den Mosaic-Recorder. Mit diesem können selbstständig Aufzeichnungen getätigt werden. Die Verwaltung der eigenen Aufzeichnung findet dabei in Eigenverantwortung statt und wird durch die Plattform MyMediasite ermöglicht. Eine Ausleihe von Equipment für die Eigenproduktion ist hierbei möglich und kann über den E-Mail Support gebucht werden.
Dieser Service beinhaltet:
- Betrieb und Wartung der Medienserver
- End-to-End-Lösung für die Verwaltung und Verteilung digitaler Video- und Audio-Streams
Serviceteam | Artikelnummer | Zielgruppen |
---|---|---|
Team Medientechnik | 06-02-00 |
|
Buchen des Service | Serviceregelungen | Kündigungsbedingungen |
Dies ist ein Service der Basisversorgung und kann nicht separat gebucht werden | Zugangsbeschränkte Videos und Upload von Aufzeichnungen: HRZ-Account ist Voraussetzung | Dies ist ein Basisdienst, der nicht gekündigt werden kann |
Bereitstellungszeit | Leistungsübergabepunkt | Monitoring/Reporting |
|
|
|
Servicelevel | Servicelevelwerte | Kostenmodell |
Verfügbarkeit | 98%/Monat in der bedienten Servicezeit | Grundversorgung |
Dienstleister zum Service | Drittdienstleisterverträge/-beziehungen | |
Team Medientechnik | Kein Drittdienstleister involviert |
Zuständigkeitsmatrix
Aufgaben | Nutzer*in | HRZ |
---|---|---|
Betrieb und Wartung des Medienservers | X | |
Regelmäßige Updates und Upgrades der Medienserver | X | |
Verteilung von Statusinformationen (Twitter etc.) | X | |
Bereitstellung und regelmäßige Aktualisierung von FAQs (Deutsch und Englisch) | X | |
Bereitstellung und regelmäßige Aktualisierung von Anleitungen und Informationsmaterial (Deutsch und Englisch) | X | |
Mitteilung von Fehlern bzw. Problemen an den Support | X | |
Kundenbetreuung per Mail (Ticketsystem) sowie technische und inhaltliche Beratung | X | |
Ticketerfassung und -bearbeitung im Rahmen des 1st- und 2nd-Level-Support in deutscher und englischer Sprache | X | |
Ticketweiterleitung an 3rd-Level-Support | X | |
Fehleranalyse und Fehlerbehebung bei wiederkehrenden Fehlern | X |
2 Comments
Unknown User (sbeetz)
Kostenmodell = Grundversorgung
Jan Wauschkuhn
fertig