Page tree
Skip to end of metadata
Go to start of metadata

...Infrastruktur für Konferenzen...

Servicebeschreibung

Der Service stellt raumbasierte Videokonferenzen nach Standard h.323 in hochwertig ausgestatteten Räumen auf dem Campus Westend und dem Campus Riedberg bereit. Hierbei bieten wir beispielsweise Doppeldisplays und Konferenz-Sprechanlagen an.

Die verwendete Technik ist voll kompatibel zu den eingesetzten Software-Lösungen Vidyo und Zoom. Zudem sind unsere Systeme (Software- & Hardwarelösung) miteinander verknüpft und können somit in Kombination verwendet werden.

Für den Einsatz in Seminaren und Vorlesungen stehen ebenfalls speziell ausgerüstete Seminarräume und Hörsäle zur Verfügung. Das Videokonferenz-System bietet zudem die Aufzeichnung von Schulungsfilmen, Bekanntmachungen und Vorlesungen, sowie die Bereitstellung im Intra- oder Internet, live oder on demand.

Dieser Service beinhaltet:

  • Videokonferenzlösungen an den Standorten Westend und Riedberg
  • Betrieb der Videosysteme in allen Hörsälen und Seminarräumen
  • Verbindung der Soft- und Hardwarelösung

www.rz.uni-frankfurt.de/videokonferenzloesungen

ServiceteamArtikelnummerZielgruppen
Team Medientechnik09-03-00
  • Universitätsangehörige (interne und externe Mitarbeitende, Studierende)
  • Externe
  • Studierende von kooperierenden Hochschulen
Buchen des ServiceServiceregelungen

Kündigungsbedingungen

Per E-Mail, per Telefon

  • Frühzeitige Buchung für den Einsatz in Seminaren und Vorlesungen
  • Catering bzw. offene Speisen und Getränke sind in den dedizierten Videokonferenzräumen nicht gestattet

Nicht zutreffend, da der Dienst für jede Videokonferenz(-reihe) neu beauftragt werden muss

BereitstellungszeitLeistungsübergabepunktMonitoring/Reporting
  • Bediente Servicezeit: Mo. - Fr.: 08:00 - 16:00 Uhr
  • Bediente Hotlinezeit Vorlesungszeit: Mo. - Fr.: 08:00 - 18:00 Uhr
  • Bediente Hotlinezeit Semesterferien: Mo. - Fr.: 08:00 - 16:00 Uhr
  • Bereitstellungszeit für kontinuierlichen Service: 24/7
  • Videosystem im Hörsaal oder Seminarraum
  • Das Serviceteam überwacht den Service auf Qualität, Leistung oder Effizienz des Dienstes
ServicelevelServicelevelwerteKostenmodell
Verfügbarkeit

98%/Monat in der bedienten Servicezeit

Grundversorgung
Dienstleister zum ServiceDrittdienstleisterverträge/-beziehungen

HRZ Medientechnik
videokonferenz@uni-frankfurt.de
Tel.: (069) 798 -36111

Kein Drittdienstleister involviert

Zuständigkeitsmatrix

AufgabenNutzer*inHRZ

Bereitstellen und Betrieb der Videokonferenz-Hardware in den Hörsälen und Seminarräumen


X
Anforderung für geplante Konferenz übermittelnX
Ticketerfassung und -bearbeitung im Rahmen des 1st und 2nd Level Support in deutscher und englischer Sprache
X
Annahme von Buchungen
X
Bereitstellen von zusätzlichem Equipment für Videokonferenzen
X
Kundenbetreuung per E-Mail (Ticketsystem) sowie technische und inhaltlische Beratung
X
Vorbereiten von Videokonferenzen
X
Mitteilung von Fehlern bzw. Problemen an den SupportX

Konfiguration der Videokonferenz-Server-Infrastruktur (Backend) mit Buchungssystem und Gateways


X
Wartung und Instandsetzung sowie Troubleshooting
X
Monitoring der Hardware-Lösung
X
  • No labels

3 Comments

  1. Unknown User (sbeetz)

    Buchen des Service = Per E-Mail und Telefon; E-Mail Adresse und Telefonnummer nur unter Dienstleister zum Service

  2. Unknown User (sbeetz)

    Aktuell steht nichts im Feld Kündigungsbedingungen; danach müsste der Satz gelten:

    Kündigungsbedingungen = Wenn hier nichts steht, dann gibt es keine besonderen Regelungen.

  3. Künd. ergänzt. Kapitel fertig.