...Bereitstellung virtueller, Arbeitsplätze für Mitarbeitende der Universität...
Servicebeschreibung
Ein moderner Arbeitsplatz muss jederzeit, ortsunabhängig und von jedem Endgerät aus genutzt werden können. Der Virtuelle Arbeitsplatz ermöglicht dies durch die Bereitstellung von persönlichen Arbeitsumgebungen auf leistungsstarken Servern des HRZ.
Damit stellt der Virtuelle Arbeitsplatz eine moderne Alternative zum klassichen PC-Arbeitsplatz dar. Die Nutzer arbeiten immer in einer abgesicherten und zentral verwalteten Umgebung. Der Zugriff erfolgt stets authentifiziert per HRZ-Account und verschlüsselt.
Der Virtuelle Arbeitsplatz wird als Mietmodell angeboten. Die Konditionen des Arbeitsplatzsupports werden mit den Vertragspartner*innen individuell verhandelt. Die Miete beinhaltet standardmäßig den Virtuellen Arbeitsplatz, das Endgerät im Büro/Labor der Mitarbeitenden (Thin Client, Monitor, Maus und Tastatur), sowie der Möglichkeit zur Nutzung des Remotezugangs von unverwalteten Endgeräten (Laptops, Mobilgeräte usw.). Die zur Verfügung stehenden Ressourcen (Rechenleistung, Speicher) können an die Bedürfnisse der Nutzer angepasst werden. Die Umgebung wird vollständig durch das HRZ verwaltet (Infrastruktur, Endgeräte, Anwendungssoftware usw.).
https://www.rz.uni-frankfurt.de/va-sla
Service-Optionen | |
---|---|
Virtueller Arbeitsplatz Standard | Virtueller Arbeitsplatz Power User |
Art. Nr. 02-03-01 | Art. Nr. 02-03-02 |
Virtueller Arbeitsplatz in Standardausstattung Endgerät: Thin Client, 1 Monitor, Maus, Tastatur | Virtueller Arbeitsplatz in Premiumausstattung Endgerät: Thin Client, 1+ Monitor, Maus, Tastatur |
Weitere Serviceoptionen auf Anfrage.
Serviceteam | Artikelnummer | Zielgruppen |
---|---|---|
Team VA/SCR | Siehe Service-Optionen | Beschäftigte |
Buchen des Service | Serviceregelungen | Kündigungsbedingungen |
Schriftliche Anfrage an alservice@rz.uni-frankfurt.de |
| Unbefristete Laufzeit mit einem im SLA vereinbarten Sonderkündigungsrecht |
Bereitstellungszeit | Leistungsübergabepunkt | Monitoring/Reporting |
|
|
|
Servicelevel | Servicelevelwerte | Kostenmodell |
Verfügbarkeit | 99,5%/Monat in der bedienten Servicezeit |
|
Wartungsfenster | Mi. 20:00 Uhr - Do. 08:00 Uhr | |
Dienstleister zum Service | Drittdienstleisterverträge/-beziehungen | |
IT-Service Center Riedberg | Kein Drittdienstleister involviert |
Zuständigkeitsmatrix
Aufgaben | Nutzer*in | HRZ |
---|---|---|
Bereitstellung und Wartung des Virtuellen Arbeitsplatzes | X | |
Bereitstellung und Wartung des Gateways für den Remotezugang | X | |
Bereitstellung und Wartung des verwalteten Endgeräts innerhalb der Räumlichkeiten der GU | X | |
Reparatur und Austausch defekter verwalteter Endgeräte (Thin Client, Monitor, Maus, Tastatur) | X | |
Meldung von Störungen und Problemen am Virtuellen Arbeitsplatz oder dem Endgerät | X | |
Meldung des Bedarfs nach zusätzlicher Anwendungssoftware | X | |
Hilfe bei Problemen mit der Anmeldung am Virtuellen Arbeitsplatz bzw. Endgerät | X | |
Hilfe bei Problemen mit dem persönlichen Benutzerprofil | X | |
Hilfe bei Problemen mit der bereitgestellten Anwendungssoftware | X | |
Bereitstellung der Standard-Anwendungssoftware auf dem Virtuellen Arbeitsplatz | X | |
Beschaffung zusätzlicher Anwendungssoftware unter Prüfung der Lizenzbedingung und Kompatibilität | X | |
Bereitstellung zusätzlicher Anwendungssoftware auf dem Virtuellen Arbeitsplatz | X | |
Hilfe bei der Einbindung externer Ressourcen | X | |
Wiederherstellung von Daten auf Gruppenlaufwerken | X |
4 Comments
Unknown User (laramart)
Service Optionen: Virtueller Arbeitsplatz: Ausstattung entspricht dem "Hessen-PC 2" Das ist kein Begriff was wir benutzen können
Buche des Services: sollte das gleiche wie im 2.2 stehen
Monitoring und Reporting: Regelmäßige Kundenzufriedenheits Analyse
Kündigungsbedingungen: unbefristet???? Als Mietmodel sollen wir eine Mindestlaufzeit definieren
Unknown User (laramart)
Monitoring und Reporting: Können das von 2.2 übernehmen.
Kai Richter
Ich wäre immer noch dafür die Laufzeit auf 1 Jahr fest zu setzen (Minimum-Laufzeit; Automatische Verlängerung um 1 Jahr; Abrechnung; usw.)
Unknown User (earp)
Erinnerung:
Kai Richter Du wolltest hier noch editieren