...Verwaltung von Campus- und Rahmenverträgen...
Servicebeschreibung
Der Service bietet über Campus- und Rahmenverträge sowie Landeslizenzprogramme verschiedene Softwareprodukte an, die vom HRZ verwaltet werden. Dadurch können berechtigte Angehörige und Institutionen der Goethe-Universität für die Dauer Ihrer Zugehörigkeit zur GU ausgewählte Software zu vergünstigten 'Forschung und Lehre'-Konditionen erwerben.
In begründeten Ausnahmefällen können über den Service Softwareprodukte außerhalb der Campus- und Rahmenverträge bei den anerkannten Lieferanten der Goethe-Universität auf eigene Kosten beschafft, bzw. eingekauft werden.
Die Liste der buchbaren Software-Lizenzprogramme ist unter Kapitel 1.12 Software aus Campus- und Rahmenverträgen aufgeführt.
Dieser Service beinhaltet:
- Lizenzmanagement und Lizenzverwaltung für Campus-Lizenzen.
- In begründeten Fällen Unterstützung bei spezialisiertem Einkauf von Einzellizenzen auf eigene Kosten.
- Beratung bei Softwareprodukten für Mitarbeiter*innen der GU (sofern ein dienstlicher Bezug vorliegt).
- Softwareverteilung aus den Campus- und Landeslizenzen im Falle der Verteilung von Einzellizenzen an bezugsberechtigte Personen.
www.rz.uni-frankfurt.de/software
Serviceteam | Artikelnummer | Zielgruppen |
---|---|---|
Team Software | 03-03-03 | Universitätsangehörige |
Buchen des Service | Serviceregelungen | Kündigungsbedingungen |
Per E-Mail | Institutionen müssen Ihre Bezugsberechtigung nachweisen | Dies ist ein Basisdienst, der nicht gekündigt werden kann |
Bereitstellungszeit | Leistungsübergabepunkt | Monitoring/Reporting |
|
|
|
Servicelevel | Servicelevelwerte | Kostenmodell |
Verfügbarkeit | 98%/Monat in der bedienten Servicezeit | Kostenneutrale Grundversorgung mit Gebühren-, Verbrauchs- oder Aufwandsabrechnung |
Dienstleister zum Service | Drittdienstleisterverträge/-beziehungen | |
Team Software | asknet: Softwareportal für käufliche Programme und Lizenzen (Servicevertrag) |
Zuständigkeitsmatrix
Aufgaben | Nutzer*in | HRZ |
---|---|---|
Auswahl, Bereitstellung, Inbetriebnahme, Beratung, Pflege und Einstellung von Softwareprodukten aus Campus- und Rahmenverträgen | X | |
Beschaffung, Bereitstellung, Verwaltung, Pflege und Management der notwendigen Lizenzen und Wartungsverträge | X | |
Beratung der Kund*innen über dienstlich benötigte Softwareprodukte (z. B. Akademischer Bezug, Kosten, Lizenzbedingungen etc.) | X | |
Nachweis der Zugehörigkeit zur Goethe-Universität und Bezugsberechtigung | X | |
Bestellung von Lizenzschlüsseln zur Aktivierung einer Software aus Einzelkäufen | X | |
Verwendung von Lizenzschlüsseln zur Aktivierung der Software aus Einzelkäufen | X | |
Erstellung von Installationsanleitungen für Software aus Campus- und Rahmenverträgen | X | |
Installation und Deinstallation der Software | X | |
Bereitstellen von Downloadmöglichkeiten für Installationsmedien bei Software aus Campus- und Rahmenverträgen | X | |
Verhandlung und Verwaltung der Campus- und Rahmenverträge (z. B. Ausschreibungen, Beitritt zu landes- oder bundesweite Verträgen) | X | |
Pflege und Aktualisierung der Webseite über die Softwareprodukte aus Campus- und Rahmenverträgen | X | |
Beantwortung von sachbezogenen Kund*innenanfragen | X | |
Fallweise Analyse von Vertragszahlen und Aktivitäten (z. B. Lizenznutzung, Verlängerung etc.) für Campus- und Rahmenverträge | X |
3 Comments
Unknown User (laramart)
Neue Aufgabe mit Zuständigkeit beim Kunde
Nachweis der Angehörigkeit zur Goethe-Universität. Die Dienste werden für alle Angehörigen der Goethe-Universität erbracht. Ein Nachweis über die Zugehörigkeit muss geführt werden.
X
Tobias Kappatsch
Hallo Camilo, Guter Punkt; den Kommentar habe ich eingearbeitet: Steht jetzt oben in der Tabelle. Grüße, TK
Unknown User (earp)
Rückmeldung aus der Abteilungsleiterrunde:
Titeländerung in
wäre beides OKAY.
Diskussion innerhalb des Software-Teams!