...für Seminarräume und Hörsäle...
Servicebeschreibung
Die Universität stellt in vielen Hörsälen und zahlreichen Seminarräumen moderne Medientechnik zur Durchführung von Veranstaltungen und Vorlesungen bereit. Das Hochschulrechenzentrum (HRZ) betreibt und betreut die zentralisierte Medientechnik in den Hörsälen und Seminarräumen der Goethe-Universität, sowie einen großen Teil der lokalen Medientechnik-Installationen.
Das Ausstattungsniveau der Räume unterscheidet sich unter anderem aufgrund des Nutzungsprofils und der baulichen Gegebenheiten erheblich. Bei Bedarf kann mobile Medientechnik zusätzlich eingebracht werden.
Zum Servicespektrum des HRZ gehört neben der Einrichtung, Wartung und Pflege dieser medientechnischen Installationen auch der Endnutzer*innensupport.
Zur Medientechnik gehört unter anderem:
- Projektoren, Videotechnik, Aufnahmegeräte, Kameras, Leinwände, Touchscreens
- Mikrofone, Tonanlagen, Steuerpulte
- Endgeräte
- Konverter
Dieser Service beinhaltet:
- Geräteverleih
- Ausstattung, Support und Updaten der Medientechnik in den Seminarräumen und Hörsälen
- Organisieren von Veranstaltungen
- Vorinstallierte und sofort benutzbare Projektoren, Mikrofone usw.
www.rz.uni-frankfurt.de/medientechnik
Serviceteam | Artikelnummer | Zielgruppen |
---|---|---|
Team Medientechnik | 09-01-00 |
|
Buchen des Service | Serviceregelungen | Kündigungsbedingungen |
Per E-Mail, per Telefon |
| Dies ist ein Basisdienst, der nicht gekündigt werden kann |
Bereitstellungszeit | Leistungsübergabepunkt | Monitoring/Reporting |
|
|
|
Servicelevel | Servicelevelwerte | Kostenmodell |
Verfügbarkeit | 98%/Monat in der bedienten Servicezeit | Grundversorgung |
Dienstleister zum Service | Drittdienstleisterverträge/-beziehungen | |
Medientechnik | Kein Drittdienstleister involviert |
Zuständigkeitsmatrix
Aufgaben | Nutzer*in | HRZ |
---|---|---|
Medientechnik-Standards definieren, testen und einführen | X | |
Installation, Betrieb und Support von Medientechnik in allen Seminarräumen und Hörsälen der Universität | X | |
Kundenbetreuung per Mail (Ticketsystem) sowie technische und inhaltliche Beratung | X | |
Ticketerfassung und -bearbeitung im Rahmen des 1st und 2nd Level Support in deutscher und englischer Sprache | X | |
Update/Upgrade von Medientechnik Systemen | X | |
Betreuung der Lieferanten und Servicepartner | X | |
Beantragung für Ausleihen von Geräten | X | |
Durchführen von Vorinstallationen | X | |
Mitteilung von Fehlern bzw. Problemen an den Support | X | |
Fehleranalyse und Fehlerbehebung bei wiederkehrenden Fehlern | X |